Nachdem die EOS 70D mit einer anfälligen Hauptplatine für viel Enttäuschung sorgte, fand man in der EOS 80D wieder die gewohnt hohe Qualität, die man von anderen Canon-Spiegelreflex-Kameras mit zwei Ziffern kannte. Eine stabile Leistung bei unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen und gute Bildqualität, sind nur zwei Gründe, die diese Kamera zu einer echten Empfehlung für Natur- und Landschaftsfotografie machen. Gleichzeitig ist sie schnell genug, um auch bei der Ablichtung von Tieren eine gute Figur zu machen.
Das angebotene Modell wurde bei uns vollständig gereinigt und geprüft, zählt aktuell 23.400 Auslösungen und ist für 419,90€ zu haben.